Sozialkontaktstunde:
Weil Hundekommunikation so viel mehr ist
als nur Spiel!
Hunde sind soziale Lebewesen, und ihre Interaktionen sind oft viel komplexer, als wir denken. Viele Menschen deuten das Verhalten ihrer Hunde nur als reines Spiel, dabei steckt so viel mehr dahinter! Hunde lernen sich kennen, stellen sich dar, imponieren, verhalten sich aggressiv, jagen, mobben, knurren, drohen offensiv oder defensiv und zeigen aktive oder passive Demut. Manche Hunde sind hochmütig oder suchen sogar den Konflikt. Jeder Hund ist eine einzigartige Persönlichkeit und ja, manchmal kommt es auch einfach zum Spiel.
Für Wen ist der Kurs?
Jeder Hund ist bei uns willkommen, unabhängig von seinen sozialen Fähigkeiten. Unsere Sozialkontaktstunde bietet allen Hunden die Möglichkeit, ihre sozialen Kompetenzen zu verbessern und neue Ansätze für den Umgang mit Konflikten zu entwickeln. Auch unsichere Hunde können von dieser Stunde profitieren, da sie in einem sicheren und unterstützenden Umfeld lernen, Vertrauen aufzubauen und ihre Unsicherheiten zu überwinden.
Sozialkontaktstunden für kleine und große Hunde
Unsere Sozialkontaktstunden werden speziell für kleine und große Hunde angeboten, um Verletzungsrisiken zu minimieren und allen Hunden ein sicheres Umfeld zu bieten.
Verantwortungsvoll handeln mit Maulkorb
Maulkörbe sind nicht nur chic, sondern auch ein wichtiger Schutz vor Verletzungen. Vorsicht ist immer besser als Nachsicht! Wir appellieren an verantwortungsbewusstes Handeln und stehen dir bei Fragen zum Thema Maulkorb gerne zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis:
Hunde, die uns noch unbekannt sind, werden im Voraus in einem separaten Termin eingeschätzt. So können wir die Gruppe gezielt zusammenstellen, sodass jeder Hund von den Begegnungen profitiert und in einem passenden Umfeld üben kann.
Dauer
Die Dauer beträgt 60 Minuten.
Preis
25€ oder per Hundeschulkärtchen
(5er Karte 110€, 10er Karte 215€)
Wann
Siehe Monatsübersicht
Wo
Hundeplatz Schwalbach
Was dich erwartet:
Ausdrucksverhalten deines Hundes verstehen: Lerne, die feinen Signale zu erkennen, die Hunde senden, und interpretiere sie korrekt.
Interaktionen richtig einschätzen: Erfahre, wann du eingreifen solltest und wann es sinnvoller ist, deinem Hund Raum zu geben.
Souverän handeln: Mit dem richtigen Wissen kannst du Unsicherheiten abbauen und Konflikten gelassener begegnen.
Bitte beachtet meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer.
Du hast noch Fragen?
info@pfotenrebellen.de
(+49) 01794365658
Jaqueline Bochicchio
Ostring 27
65824 Schwalbach am Taunus